



Die diesjährige Rotaract Bundessozialaktion heißt „Ready4Life – Erkennen. Helfen. Retten“ und zielt darauf ab mehr Aufmerksamkeit für lebensrettende Maßnahmen und gesundheitliche Aufklärung zu schaffen – und gleichzeitig konkrete Hilfe zu leisten.
Die Schwerpunkte des Projekts lauten:
- Erste Hilfe und lebensrettendes Wissen: Die diesjährige BuSo soll unseren Club ermutigen, sich mit dem Thema Erste Hilfe aktiv auseinanderzusetzen. Etwa durch die Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen oder durch die Organisation eigener Kurse mit lokalen Kooperationspartnern. Ziel ist es, das Wissen rund um lebensrettende Maßnahmen weiterzugeben und Ängste im Ernstfall abzubauen.
- Freude schenken: Freude lässt sich auf vielfältige Weise schenken – ob durch gemeinsame Zeit in Pflegeeinrichtungen, Hospizen oder anderen sozialen Einrichtungen, durch kreative Angebote wie Bastelnachmittage, eine neue Raumgestaltung oder Gartenarbeit. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist der Gedanke dahinter: Menschen eine Freude machen, wo sie es besonders brauchen.
- Lebensrettende Spenden: Von der Blut- über die Stammzell- bis hin zur Organspende – die BuSo regt zur Auseinandersetzung mit diesen wichtigen Themen an und gibt Impulse, wie wir sie in unserem Club aufgreifen können.
- AED Spendenaktion: In jedem Distrikt sollen durch Spenden mindestens 3 Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) finanziert und an öffentlichen Orten aufgestellt werden.
- Außerdem entwickelt das BuSo Team aktuell eine spannende Vortragsreihe rund um das Thema Gesundheit, Notfallhilfe und Prävention.
Weitere Infos zur Bundessozialaktion von Rotaract